Anlage von insektenfreundlichen und mehrjährigen Blühwiesen, die als langfristiger Lebensraum und Futterquelle für Insekten, Feldvögel, und anderen Wildtiere dienen. Schaffung von Feldlerchenfenstern auf Ackerflächen für die vom Aussterben bedrohten Feldierchen und andere Feldvogelarten. Wiederaufforstung und Pflege von Wäldern, die aufgrund von Trockenheit, Borkenkäferbefall, etc. absterben oder gefährdet sind, zu klima- und standortangepassten Mischwäldern gemeinsam mit Förstern und Waldbesitzern. Aufstellen von Informationsschildern an den Naturschutzmaßnahmen, um die breite Bevölkerung auf das Thema Artensterben und den damit verbundenen Konsequenzen für Menschen, Tiere und Umwelt aufmerksam zu machen, mit dem Ziel, Naherholungsgebiete wiederherzustellen und zu sichern. Leitung von Gruppenführungen, teilweise gemeinsam mit den Förstern, Waldbesitzern und Landwirten an den Naturschutzmaßnahmen. Veranstaltung von Gruppenevents (unter anderem Firmen, Vereine, politische Interessengruppen, Schülergruppen), durch welche interessierte Gruppen Informationen zu Naturschutz und Artenvielfalt erhalten. Halten von Vorträgen bei öffentlichen Events, wie es unter anderem in der Vergangenheit bei Veranstaltungen des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums, Radio Hannover, Start-up Summit Berlin und Science Slam in unterschiedlichen Städten gemacht wurde.
Heizung, Klima & Sanitär
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.