(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. (2) Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Behinderten-, Jugend-, Familien- und Eingliederungshilfe und des Gesundheitswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. (3) Der Satzungszweck der Evangelische Dienste Duisburg gGmbH wird verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit den mit ihr verbundenen steuerbegünstigten Körperschaften: - Evangelisches Christophoruswerk e. V., - Amtsgericht Duisburg, VR 1028 - Christophoruswerk Betriebsgesellschaft gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, - Amtsgericht Duisburg, HRB 28503 - Frauenhaus Duisburg Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Duisburg, - HRB 2520 - e du.care Evangelische Gesellschaft für Aus- und Fortbildung in der Pflege Rhein/Ruhr gGmbH, - Amtsgericht Duisburg, HRB 8881 - Die Evangelischen Sozialstationen GmbH, Amtsgericht Duisburg HRB 19861 - e.CW-logicon GmbH, - Amtsgericht Duisburg, HRB 9366 - e.CW Paricon GmbH - Amtsgericht Duisburg, HRB 16495 - WIDAP Wirtschaftsdienste für Alten- und Pflegeheime gGmbH, - Amtsgericht Duisburg HRB 7850 - Evangelisches Pflegeheim Pillgram gGmbH - Amtsgericht Frankfurt/Oder, HRB 5155 - Amalie unterwegs gGmbH - Amtsgericht Duisburg, HRB 25696 - Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg gGmbH - Amtsgericht Duisburg, HRB 9533 - Evangelische Altenhilfe Betriebsgesellschaft mbH - - Evangelische Altenhilfe Duisburg gGmbH - Amtsgericht Duisburg HRB 1219 zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Erbringung der o. g. Kooperationsleistungen erfolgt durch die Erbringung von Verwaltungs-, Geschäftsführungs- und Beratungsleistungen, wie Dienstleistungen der Bereiche Facility-Management, Versicherungswesen, zentrale Beratung, gesundheitliche Vorsorge, Ausbildungskoordination, Qualitätsmanagement, Seelsorge, Controlling, Marketing, Finanzbuchhaltung, Leistungsabrechnung, Objektmanagement sowie EDV, und die Gesellschaft pflegt diesbezüglich eine Aufstellung zum planmäßigen Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO gemäß AEAO zu § 57, Nr. 8 Abs. 2 . Ebenso wird der Satzungszweck durch das Halten und Verwalten von Anteilen an steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften im Sinne des § 57 Abs. 4 AO verwirklicht werden. (4) Die Evangelische Dienste Duisburg gGmbH verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, entsprechend der vorbezeichneten Aufstellung zum planmäßigen Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO gemäß AEAO zu § 57, Nr. 8 Abs. 2, nämlich durch die Anmietung von Immobilien von den mit ihr verbundenen steuerbegünstigten Körperschaften: - Evangelisches Christophoruswerk e. V. - Evangelische Altenhilfe Duisburg gGmbH. (5) Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch durch Beschaffung oder Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. (6) Die Körperschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (7) Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden.
Immobilienmakler
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.