1. Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder 2. Die Genossenschaft befasst sich mit der Beschaffung und Lieferung von Energie oder Energieträgern. Energie bietet die Genossenschaft im Sinne der Daseinsvorsorge verbrauchergerecht an. Dies soll durch selbsttätigen Einkauf von Energie bzw. Energieträgern geschehen. Die Genossenschaft befasst sich des Weiteren mit Dienstleistungen, die zur Energieeinsparung (z.B. Dämmstoffe) und/oder Energiewandlung (z.B. aktuelle Technologien) von Nutzen sind, sowie sonstige Dienstleistungen zum Nutzen der Mitglieder sowie Erwerb und Betrieb von Anlagen in Bezug auf den Energiewendeprozess. 3. Die Genossenschaft engagiert sich im Bereich der Realisierung klimaschützender, umweltschonender, preiswerter Energien. 4. Die Genossenschaft engagiert sich in den Bereichen Klima und Umwelt. 5. Der Geschäftsbetrieb kann zum Zweck der Optimierung auf Nichtmitglieder ausgedehnt werden. 6. Die Genossenschaft kann sich gemäß § 2, Absatz 1 bis 4 im Sinne ihrer Aufgaben an anderen Unternehmen/Genossenschaften beteiligen, soweit diese Beteiligungen eine untergeordnete Hilfs- oder Nebentätigkeit der Genossenschaft darstellen oder andere Unternehmen gründen. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen errichten, 7. Die Genossenschaft verfolgt eine Geschäftsstrategie, den langfristigen Wert der Tochterunternehmen oder Beteiligungen zu fördern und ausdrücklich nicht den Zweck, den Mitgliedern durch Veräußerung ihrer Tochterunternehmen oder Beteiligungen eine Rendite zu verschaffen .
Telefon
+49 2064 7789399
Fax
+49(0)2064/7789397
Fax
0049 02064 7789397
Interessengemeinschaften
Energieversorgung
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.