Konzeption, Planung und Entwicklung der Stadt Triberg i. Schw. Seit der Erschließung von Deutschlands höchsten Wasserfällen in der Stadt Triberg im Schwarzwald durch Obervogt Dr. Karl Theodor Huber vor rund 200 Jahren wurden die touristische Erschließung und die Vermarktung der Wasserfälle als kommunale Aufgabe durch die Stadt Triberg wahrgenommen. Öffentlicher Zweck der touristischen Aktivitäten der Stadt ist es seit 200 Jahren, einwohnernützig und dem Gemeinwohl dienend, Strukturen zu schaffen und zu erhalten. Wegen der zentralen Lage der Wasserfälle herrschte immer eine enge Bindung an das Gemeindegebiet und die Bevölkerung. Diese Strukturen sind vielfältig und reichen von der Versorgung mit Energie (1884 erste in öffentlicher Hand befindliche elektrische Straßenbeleuchtung in Deutschland) über Einrichtungen der Volksgesundheit (1903 erster Kurort im Schwarzwald mit einem öffentlichen Schwimmbad) bis zum Bau der Naturerlebnisparks bei den Wasserfällen im Jahr 2003. Die Realisierung dieser Daseinsfürsorge, verbunden mit der Sicherung dieses Bedarfs der Gemeindeeinwohner und der ortsansässigen Handels-, Beherbergungs-, Gewerbe- und Industriebetriebe steht im Mittelpunkt der kommunalen Aktivitäten. In dieser Zeit hat die Stadt Triberg stets auch mit privaten Unternehmen zusammengearbeitet, um eine dauerhafte und stetige Erfüllung dieses öffentlichen Zweckes zu erzielen. Die touristische und wirtschaftliche Förderung der Stadt Triberg ist als öffentlicher Zweck zentrale Aufgabe der Triberg Entwicklungs AG. Dies umfasst die touristische Weiterentwicklung von Triberg im Schwarzwald, mit dem Bestreben die Anzahl der Tagesgäste sowie der Übernachtungsgäste zu steigern, sowie die wirtschaftliche und kulturelle Förderung der Stadt hin zu einer "Wohlfühlstadt" für Bürger und Gäste. Weitere Ziele sind die Umsetzungen von Maßnahmen zur Gewinnung neuer touristischer Märkte unter der Marke "Triberg - Einzigartig Schwarzwald" mit seinen Alleinstellungsmerkmalen sowie die Stärkung von Triberg als Unterzentrum der Region mit einer Steigerung der Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Stadt. Die Triberg Entwicklungs AG soll den geschilderten öffentlichen Zweck auf Dauer sicherstellen. Durch die Entsendung des Bürgermeisters in den Aufsichtsrat stellt der Gemeinderat sicher, dass die Stadt Triberg im Schwarzwald stets die Kontrolle über die Erfüllung des öffentlichen Zwecks angemessen wahrnehmen wird.
Telefon
+49 7722 96300
Telefon
+49772296300
Energieversorgung
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.