A) die gemeinschaftliche Verwertung von Obst und Gemüse und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen; b) die Sicherstellung einer planvollen und insbesondere in quantitativer und qualitativer Hinsicht nachfragegerechten Erzeugung; c) die Förderung der Konzentration des Angebotes von Obst und Gemüse und sonstigen landwirtschaftlich und gartenbaulichen Erzeugnissen; d) die Drosselung der Produktionskosten und Regulierung der Erzeugerpreise von Obst und Gemüse; e) die Bereitstellung technischer Hilfsmittel zur Erzeugung, Aufmachung und Vermarktung von Obst und Gemüse und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen; f) die Förderung umweltgerechter Wirtschaftsweisen, Anbautechniken und AbfalIverwertungstechniken, insbesondere zum Schutz der Gewässer, des Bodens und der Landschaft sowie zur Erhaltung und/oder Förderung der Artenvielfalt; g) die gemeinschaftliche Benutzung landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Betriebseinrichtungen und Maschinen; h) die Bildung eines Interventionsfonds oder die Beteiligung an einem solchen; i) die Einrichtung und Verwaltung eines Betriebsfonds, dessen Finanzierung über Finanzbeiträge der Mitglieder erfolgt; j) der Handel mit bzw. der An- und Verkauf von Obst, Gemüse und sonstigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen einschließich der Verpackung sowie der Lager- und Transportlogistik einschließlich Dienstleistungsgeschäft und der Handel mit allen für den Betrieb der Mitglieder erforderlichen Waren, Geräten und Hilfsmitteln. In der Regel soll die Genossenschaft keine eigene Erzeugung bzw. Produktion durchführen. Ausnahmen können als außerordentliche Geschäfte zugelassen werden.
Telefon
+49 6231 4080
Telefon
+4962314080
Fax
+49(0)6231/408222
Fax
06231408222
Interessengemeinschaften
Großhandel
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.