Registrierung Login

... die neue Dimension für verknüpfte Unternehmensinformationen!

Unternehmensverzeichnis.org

Die Firmenauskunft zu GRÜN BERLIN GmbH

GRÜN BERLIN GmbH
Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
Telefon:
+49 30 700906700

EBID-Nummer:
2 500382 104641
Umsatzsteuer-ID-Nr.:
DE136782779
Handelsregister-Nr.:
HRB 15772
Amtsgericht:
Berlin (Charlottenburg)

Erfahren Sie mehr über GRÜN BERLIN GmbH

Firmenprofil von GRÜN BERLIN GmbH

(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" gemäß § 51 ff. der Abgabenordnung (AO). (2) Zweck der Gesellschaft ist die a) Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder sowie des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO) sowie die Förderung der Ortsverschönerung (§ 52 Abs. 2 Nr. 22 AO). Vorgenannte Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch - eigeninitiative Förderung des öffentlichen Freiraums im Land Berlin mittels Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Projekten der Freiraumgestaltung mit besonderer Bedeutung für die Erholung der Allgemeinheit, für das Stadtbild und die Stadtgeschichte, für städtebauliche Entwicklungsbereiche und andere Schwerpunkte der Stadtentwicklung, um gesamtstädtisch Akzente zur Förderung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege einschließlich des Klimaschutzes zu setzen; - Förderung einer umweltfreundlichen Verkehrsinfrastruktur und - lenkung entsprechend der Vorgaben des Berliner Mobilitätsgesetzes sowie einer klimaschonenden Stadtentwicklung; - Organisation, Betrieb und Weiterentwicklung bedeutsamer öffentlicher Freiräume sowie Park- und Grünanlagen, die zur unmittelbaren Förderung der Allgemeinheit durch öffentliche Nutzung gewidmet werden; - Förderung und Entwicklung von Leitbildern, Realisierungskonzepten und optimierten Umsetzungsstrategien zur Sicherung und Ausgestaltung neuer Naherholungsgebiete, stadtgliedernder Landschaftsräume, zur Vernetzung von Freiflächensystemen/Grünzügen; - Bereitstellung von Informationen zu Belangen der öffentlichen Grün- und Freiraumentwicklung zum Zweck einer verbesserten Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Im Rahmen der Verwirklichung vorgenannter Zwecke soll die Tä- tigkeit der Gesellschaft insbesondere zugutekommen: - dem Allgemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger durch Schaffung und Erhaltung öffentlicher Freiräume (z. B. Parkanlagen) deren Umgestaltung und langfristiger Erhaltung; - dem Umwelt- und Landschaftsschutz durch Infrastrukturpflege und -investitionen sowie den Betrieb von blauen und grünen Infrastrukturen mit Freiraumbezug zur Umwelterhaltung und -gestal- tung, die die Lebensbedingungen der Bürgerinnen und Bürger verbessern, sowie durch Maßnahmen, die geeignet sind, die Bereitschaft der Bürgerin / des Bürgers zum Erleben und zur Weiterentwicklung ihrer/ seiner Umwelt zu wecken. b) Förderung der Volksbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO). Vorgenannte Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch - Entwicklung grüner Infrastrukturen sowie Bereicherung des Alltags der Bevölkerung in den verantworteten Liegenschaften durch vielfältige kulturelle und künstlerische Angebote sowie durch Bildungsaktivitäten. Dazu zählt auch die Vermittlung von Wissen über Kunst und Kultur sowie insbesondere zu Umwelt und Natur; - Maßnahmen der Umweltbildung sowie Etablierung eines Bewusstseins für Umwelt und Klima, für Artenvielfalt und Umweltschutz in Umweltbildungszentren. c) Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO). - Entwicklung grüner Infrastrukturen im Freiraum sowie Bereicherung des Alltags der Bevölkerung in den verantworteten Liegenschaften durch vielfältige kulturelle und künstlerische Angebote sowie durch Bildungsaktivitäten. Dazu zählt auch die Vermittlung von Wissen über Kunst und Kultur sowie insbesondere zu Umwelt und Natur; - Durchführung regelmäßiger Kulturveranstaltungen mit Freiraumbezug; d) Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 6 AO); - Sanierung, Modernisierung und Betrieb von ausgewählten historisch, politisch und kulturell bedeutsamen öffentlichen Bauwerken und Anlagen mit Freiraumbezug; Die Gesellschaft kann im Rahmen ihrer vorgenannten gemeinnützigen Zwecksetzung weitere Aufgaben übernehmen.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Telefon

+49 30 700906700

Arbeiten Sie bei der Firma GRÜN BERLIN GmbH?

Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.

  • Ihr Berührungspunkt zu neuen Kunden und Partnern
  • Bessere Auffindbarkeit im Internet
  • Ein Eintrag - überall korrekte Adressinformationen
Diesen Firmeneintrag bearbeiten

Firmen in der näheren Umgebung

123 Factory UG (haftungsbeschränkt)
Mariendorfer Damm 1, 12099 Berlin
reeeliance CA GmbH
Mariendorfer Damm 1, 12099 Berlin
Sotelo Meza Ventures UG (haftungsbeschränkt)
Mariendorfer Damm 1, 12099 Berlin
Ehemalige Firmennamen:
GRÜN BERLIN Service GmbH
Grün Berlin Park und Garten Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Ehemalige Standorte:
Columbiadamm 10, 12101 Berlin
Sangerhauser Weg 1, 12349 Berlin
Turfweg 7, 12353 Berlin
Ehemalige Registerdaten:
Handelsregister-Nr. HRB 15772 B, Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
Handelsregister-Nr. HRB 15772, Amtsgericht Berlin
Handelsregister-Nr. HRB 15772 B, Amtsgericht Berlin
Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken", und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung

  • Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
  • Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
  • Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.

Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Werden auch andere Cookies verwendet?

Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.