Projekte für Bildung, Integration und nachhaltige Entwicklung, z.B.: a) Betrieb eines Naturkindergartens zum Zwecke der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Sinne des § 1 SGB VIII mit den Zielen: - Kinder leben (überwiegend) in und mit der Natur. - Kinder erfahren, wie Obst und Gemüse wächst, wie man es pflegt und wie man es zubereitet. - Kinder lernen achtsam mich sich, anderen und der Natur umzugehen. - Kinder dürfen aktiv beim Versorgen von Tieren mithelfen. - Kinder dürfen ihre Bedürfnisse (laufen, buddeln, ausprobieren, klettern, balancieren, füttern, versorgen, lernen, forschen, ...) in einem großen Freigelände ausleben. Grundlage dieser pädagogischen Arbeit sind die Empfehlungen zur Naturpädagogik, die u.a. durch den Landesverband für Natur- und Waldkindergärten erarbeitet und veröffentlicht wurden. b) Vorträge und Elternarbeit zur Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung auf der Grundlage des entsprechenden UNESCO-Weltaktionsprogrammes. Bei allen Aktivitäten steht die Integration im Vordergrund. Die Projekte sind offen für Menschen aller Kulturen und Nationalitäten.
Großhandel
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.