1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sowie die Förderung der katholischen Kirche. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen sowie andere Betreuungseinrichtungen jeglicher Art, der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und die Erhaltung von Gotteshäusern- Kapellen und Gebetsräumen - in den jeweiligen Einrichtungen sowie die dortige Durchführung von Gottesdiensten. 2. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche im Rahmen der Zwecke des Absatzes 1. 3. Die Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen sowie andere Betreuungseinrichtungen der Gesellschaft dienen der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege, Betreuung, Versorgung und seelsorglichen Begleitung besonders von älteren Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, sowie den Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und Gesundheitsvorsorge sowie aus der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. Hierzu gehören beispielsweise auch offene Mittagstische, die ambulante Speisenversorgung (Essen auf Rädern) und sonstige ergänzende Tätigkeiten der Sorge um den hilfebedürftigen Menschen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch Kindertagesstätten betreiben. 4. Die vorgenannten Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch - die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, insbesondere durch Arbeitnehmerüberlassung (Pflegepool) vor allem an mit der Gesellschaft verbundene Körperschaften, insbesondere an die Contilia Pflege und Betreuung GmbH, - die Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, insbesondere durch - Geschäftsführungs-, Management-, Führungs-, Beratungs- und Verwaltungsdienstleistungen für die Zweckbetriebe anderer steuerbegünstigter Körperschaften und durch die Zurverfügungstellung von Grundvermögen von der Contilia GmbH, - medizinische Personalgestellung und Verwaltungsdienstleistungen vor allem von der Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH, - Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen vor allem von der St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH, - Arbeitnehmerüberlassung (Pflegepool) vor allem durch die Contilia Pflege und Betreuung GmbH, - Arbeitnehmerüberlassung (Pflegepool) durch die St. Andreas Pflege und Betreuung GmbH, - Therapieleistungen und Impfstoffweitergabe von der Contilia Therapie und Reha GmbH, - Stromweitergabe, Müllentsorgung, Betten- und Stationsaufbereitung, Reinigungsdienstleistungen einschließlich medizinisch erforderliche Reinigungen und Desinfektionen von der per Se Dienstleistungen GmbH, - Besetzung und Fahrdienste der Notfallpraxis, Verwaltungsdienstleistungen und Leistungen aus dem Bereich Medizintechnik und Betriebstechnik von der Contilia Technik und Bau gGmbH, - durch das Halten und Verwalten von Beteiligungen an steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften im Sinne von § 57 Abs. 4 AO. 5. Die Gesellschaft kann auch weitere kirchliche, mildtätige oder gemeinnützige Zwecke verfolgen. 6. Die Gesellschaft ist als Einrichtung der freien Wohlfahrtspflege Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen e.V.
Telefon
+49 201 85180
Telefon
+4920185180
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.