A. der Betrieb einer Sportschule zur Förderung, der Ausbildung und dem Wettkampf, im Leistungs- und Spitzensport sowie Amateur-Sportler. b. Das Unternehmen fördert die sportliche Betätigung und Entwicklung von Menschen jeden Alters und Geschlechts. c. Die Gesellschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, den Sport in Rand- und Individual-Sportarten zu unterstützen und die sportlichen Fähigkeiten und Potenziale der Teilnehmer zu entfalten. d. Die Gesellschaft engagiert sich in der Förderung des Mädchen- und Frauensports und setzt sich für die Gleichberechtigung im Sport ein. e. Die Gesellschaft fördert die interkulturelle Integration durch den Sport und setzt sich für Toleranz und Vielfalt im Sport ein. f. Schwerpunkte liegen hierbei im Bereich Sport Aerobic, Sport Akrobatik und Rhythmische Sportgymnastik. Insbesondere können auch weitere Individual-Sportarten dem Leistungsbild ergänzt werden und dies im Einzel und/ oder Gruppenunterricht erfolgen. g. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch ein regelmäßiges Unterrichtsangebot, Trainingscamps und das Bestreiten von internationalen Wettkämpfen. h. Die Körperschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. i. Die Gesellschaft kann alle Maßnahmen durchführen, die geeignet sind, die Verwirklichung des gemeinnützigen Zwecks zu fördern, einschließlich Bildungsreisen und Öffentlichkeitsarbeit. j. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft. k. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.