1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. 2. Der Zweck der Gesellschaft ist: (1) die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; gemäß AO § 52 Ziffer 4, (2) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; gemäß AO § 52 Ziffer 7, (3) die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuerdurchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten; gemäß AO § 52 Ziffer 9. (4) die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte und für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; Förderung des Suchdienstes für Vermisste; gemäß AO § 52 Ziffer 10. (5) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur, des Völkerverständigungsgedankens gemäß; AO § 52 Ziffer 13. (6) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; gemäß AO § 52 Ziffer 15. (7) die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern; gemäß AO § 52 Ziffer 18. (8) die Förderung des Schutzes von Ehe, eingetragenen Lebensgemeinschaften und Familie; gemäß AO § 52 Ziffer 19. (9) die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich dieses Gesetzes; hierzu gehören nicht Bestrebungen, die nur bestimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die auf den kommunalpolitischen Bereich beschränkt sind; gemäß AO § 52 Ziffer 24 (10) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke; gemäß AO § 52 Ziffer 25 (11) die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene; gemäß AO § 52 Ziffer 17 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch: - die Beschaffung von Lebensmitteln, medizinischen und alltäglichen Verbrauchsgütern sowie Ausstattungsgegenständen einschließlich der Sicherstellung der erforderlichen Wartung - die Beschaffung von Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung des Betriebs in den sozialen Einrichtungen, Verwaltungsstandorten und Seniorenimmobilien (z.B. Reinigungsleistungen, Hausmeister) - die Vermietung (einschließlich der Instandhaltung und Verwaltung) von Immobilien an den Verein Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. zum Betrieb von Senioreneinrichtungen - die Verwaltung und die Betriebsaufrechterhaltung des Bildungszentrums Herdecke im Auftrag des Vereins Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. - die Bereitstellung von handwerklichen Dienstleistungen - die Übernahme des Sicherheitstechnischen Dienstes im Sinne des §6 Arbeitssicherheitsgesetz im planvollen Zusammenwirken für den alleinigen Gesellschafter, dem Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V., Dortmund sowie für dessen Beteiligungsgesellschaften und Untergliederungen. Diese sind im Einzelnen in einer Liste aufgeführt, die der Finanzverwaltung vorgelegt wird. Ferner bezieht die Gesellschaft im Rahmen des planvollen Zusammenwirkens Verwaltungsleistungen (u.a. Personalabrechnung) vom Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V., Dortmund. 4. Sie darf sich an anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Gesellschaften beteiligen, solche Unternehmen erwerben, Zweigniederlassungen gründen und Unternehmen, Zweigniederlassungen und Beteiligungen wieder aufgeben.
Telefon
+49 231 54830
Telefon
+4923154830
Sonstige: Dienstleistungen & Service
Einzelhandel
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.