Weiterentwicklung und Verankerung eines dauerhaften und beispielgebenden Benchmarking-Verfahrens zur Qualitätisentwicklung in sozialen Einrichtungen insbesondere der Psychiatrie, der Behindertenhilfe sowie der Jugendhilfe. Hierzu werden Erhebungsinstrumente entwickelt und ein angepasstes Dienstleistungsspektrum angeboten, um die Qualität der Leistungen der Einrichtungsträger zu sichern und weiterzuentwickeln. Das Benchmarkingverfahren dient der strukturierten und statistisch abgesicherten Qualitätsentwicklung im Sinne der Selbstevaluation von Einrichtungen und Trägern sowie des Empowerments der NutzerInnen. Als Instrumente werden insbesondere Fragebögen für Zufriedenheitsbefragungen bei NutzerInnen, MitarbeiterInnen und Kooperationspartnern entwickelt und eine eigene Datenbank vorgehalten, in der die Befragungsergebnisse anonym verglichen werden. Zur Interpretation der Ergebnisse der Untersuchungen werden umfangreiche Hilfen angeboten. So können Stärken und Schwächen im Betreuungsangebot ermittelt und die Bestimmung von qualitätsrelevanten Bedingungen der Arbeit ermöglicht werden. Die laufende Weiterentwicklung der Instrumente, die Entwicklung von Qualitätsstandards sowie die Förderung einer oder mehrerer Qualitätsgemeinschaften gehören zu den Aufgaben der GmbH.
Sonstige: Dienstleistungen & Service
Unternehmensberatung
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.