Registrierung Login

... die neue Dimension für verknüpfte Unternehmensinformationen!

Unternehmensverzeichnis.org

Die Firmenauskunft zu Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH

Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH
Massenbergstr. 18
44787 Bochum

EBID-Nummer:
2 505560 754373
Handelsregister-Nr.:
HRB 19359
Amtsgericht:
Bochum

Erfahren Sie mehr über Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH

Firmenprofil von Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH

1. Satzungszweck ist die Förderung und die Durchführung von Sprachkursen sowie die Nachhilfe für den Schulunterricht und Kulturaktivitäten. Die Gesellschaft bezweckt die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, indem Workshops für die Förderung der Kommunikation zwischen der jüngeren und der älteren Generationen organisiert werden. Hierbei werden sämtliche Hindernisse und Missverständnisse durch Kommunikation und Unterhaltung abgebaut und somit profitieren die jungen Menschen von der Erfahrung der Senioren. Darüber hinaus wird den Jugendlichen die Möglichkeit angeboten, mit erfahrenen Pädagogen über ihre Ängste und Probleme zu sprechen. Die Gesellschaft strebt die Förderung von Kunst und Kultur durch das Angebot von Kursen, bei denen der Schwerpunkt auf der Darstellung / Vorstellung der deutschen Kultur gesetzt ist. Die Zielgruppe dieser Kurse sind die Einwanderer. Damit soll die genannte Zielgruppe schneller und effektiver in der deutschen Gesellschaft integriert werden und die geltenden Werte und Normen besser kennenlernen und beachten. Hiermit leisten wir unseren Beitrag zur Verhinderung der Entstehung von Parallelgesellschaften. Darüber hinaus liegt es in unserem Interesse, die deutsche Kunst und Kultur, mit den aus anderen Räumen und Gebieten zu kombinieren z. B. über Literatur (Gedichte, Geschichten und Musik). So sind unter anderem Theateraufführungen mit vielfältigen sozialen Thematiken geplant, um den kulturellen Austausch zwischen Menschen zu fördern und zu begünstigen Zwecke der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe sollen mit den folgenden Programmen umgesetzt werden: - Angebot von Schülernachhilfe für alle Schulformen und alle Stufen einschließlich der Gymnasialen Oberstufe; - "Fit in Deutsch": mit diesem Programm sind wir entschlossen, für eine bessere Integration der Neuankömmlingen Kinder zu sorgen, indem erstens den Kursteilnehmer/innen die deutsche Sprache als Fremdsprache auf mehreren Wegen beigebracht wird. Hinzu kommt ein Unterhaltungsprogramm, das Exkurse in verschiedenen Bereichen, Freizeitangebote (Gesellschaftsspiele, Sport, Computerspiele und ein großes Angebot von Büchern aus verschiedenen Bereichen) umfasst sowie ein Verpflegungsangebot. Dies ist kostenlos und findet in den Sommerferien, Herbstferien und Osterferien acht Stunden bzw. fünf Tage in der Woche und Zwei Wochen statt; - "ABC" hier ist der Grundgedanke, am Wochenende den Schüler/innen die Möglichkeit zu geben, ihre Hausaufgaben und Fragen mit einer qualifizierten Fachkraft zu klären und nachher eine sinnvolle Beschäftigung bekommen. Dies ist selbstverständlich für jeden\e zugänglich und enthält eine Mahlzeit; - Es werden Beratungsgespräche hinsichtlich des Schulwechsels von der Grundschule auf die weiterführende Schule angeboten sowie über den Ablauf des Bildungsweges nach dem Schulabschluss; - Es werden Sprachkurse für Muttersprachler in verschiedenen Fremdsprachen durchgeführt. Im Anschluss daran kann der Schüler bei uns eine Prüfung ablegen, die von den deutschen Schulen anerkannt wird und als zweite Fremdsprache angerechnet wird. (Diese Berechtigung haben nur wenige Schulen, da wir mit dem Sprachinstitut Telc die Prüfungen durchführen); - Für neue Student/innen sind Foren mit erfahrenen Studenten/innen geplant sowie individuelle Beratungsgespräche mit Experten möglich. Die vorstehend genannten Aktivitäten werden von akademisch qualifizierten und berechtigten Fachkräfte durchgeführt. 2.

Branchen, in denen die Firma Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH tätig ist

Verlage

Arbeiten Sie bei der Firma Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH?

Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.

  • Ihr Berührungspunkt zu neuen Kunden und Partnern
  • Bessere Auffindbarkeit im Internet
  • Ein Eintrag - überall korrekte Adressinformationen
Diesen Firmeneintrag bearbeiten
Ehemalige Standorte:
An der Reichsbank 1 - 7, 45127 Essen
Ferdinandstr. 13, 44789 Bochum
Markstr. 373, 44795 Bochum
Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken", und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung

  • Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
  • Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
  • Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.

Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Werden auch andere Cookies verwendet?

Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.