Förderung des traditionellen Brauchtums, insbesondere des Kölner Karnevals und des Rheinischen Karnevals als immaterielles Kulturerbe. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch - die Sammlung von Gegenständen zur Geschichte des Kölner Karnevals; - das Betreiben des "Kölner Karnevalsmuseums"; - die Förderung des Jugendkarnevals und des Nachwuchses für die Bühne und in den Gesellschaften; - die Veranstaltung von Sitzungen und/oder vergleichbaren Veranstaltungen in geschlossenen Räumen oder unter freiem Himmel, des Rosenmontagszuges und/oder sonstiger Umzüge, eingeschlossen die Vergabe von Rechten zu deren Verbreitung durch Bild- und/oder Tonträger in Verbindung mit öffentlichen und/oder privaten Rundfunkanstalten oder Fernsehanstalten und/oder anderen Partnern sowie durch die Abgabe von Festabzeichen und Orden im Rahmen des ideellen Bereichs. Die weiteren Zwecke der Gesellschaft, sofern ein Bezug zur Förderung des Brauchtums herzuleiten ist, sind -die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege -die Förderung der Jugend- und Altenhilfe -die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Diese Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch -Maßnahmen, die bedürftigen Kindern, Senioren, Kranken und Behinderten helfen können, z.B. die Organisation von Aktions- und Begegnungstagen, sowie ideelle und materielle Hilfen an Einzelpersonen oder Gruppen -die Erhaltung von Denkmälern.
Telefon
+49 221 9545174
Interessengemeinschaften
Wirtschaftsvereinigungen
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.