Impulse für mehr wissensbasierte Gründungen (Start-ups), für mehr Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und für mehr Innovationen in etablierten Unternehmen zu setzen. Dazu vernetzt die Gesellschaft in verschiedensten Veranstaltungsformaten, Wettbewerben und auch unter Nutzung modernster technischer Möglichkeiten Wissenschaft, Forschung, Gründer, Unternehmer, Selbstständige, Kapitalgeber und Technologiemittler (Innovationsplattform). Die Gesellschaft trägt damit dazu bei, Sachsen als erfolgreichen und attraktiven Standort für Forschung, Gründer, Start-ups, innovative Unternehmen und Kapitalgeber weiterzuentwickeln, sichtbar zu machen, die Innovationskraft Sachsens zu steigern und die Effektivität von Innovationsprozessen zu erhöhen. Konzeption und Durchführung von Wettbewerben und begleitendenden Maßnahmen, Konzeption und Durchführung von zielgruppenspezifischen sowie Netzwerk-/Matchingformaten wie Gründerforen, Investoren-Roadshows, Innovationsforen, Innovationskonferenzen usw., Konzeption und Durchführung von interaktiven Arbeitsgruppen und Vernetzung zwischen Wissenschaftlern, Gründern und Unternehmern sowie von futureSAX-Alumni-Treffen, ein zentraler Ansprechpartner/Schnittstelle auch innerhalb des Innovationsökosystems im Freistaat Sachsen; Vernetzung und Information über laufende Aktivitäten der Akteure in Sachsen, Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit für Gründer- und Innovationsstandort Sachsen, Information zu aktuellen Veranstaltungen, Wettbewerben, Programmen, Kooperation mit externen zielgruppenrelevanten Veranstaltungen.
Telefon
+49 351 79997979
Telefon
+4935179997979
Unternehmensberatung
Softwarehäuser
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.