Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" des § 52 Absatz 2 Nr. 1 der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die a) Förderung der Hilfe und Inklusion von Menschen mit Behinderung; b) Förderung von Kunst, Kultur; c) Förderung von Sport; d) Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke; e) Förderung der Jugend- und Altenhilfe; f) Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung; g) Förderung der Hilfe für Geflüchtete und anderer von Ausgrenzung bedrohter Personengruppen; h) Förderung der Hilfe und Inklusion sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen (z.B. Alleinerziehende, Geringverdiener, etc.); i) Förderung einer nachhaltigen, gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung, für lebendige Nachbarschaften und für eine Architektur, die sich an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientiert; j) Förderung der sozialen, politischen und ökonomischen Teilhabe. Der Satzungszweck / Vereinszwecks wird insbesondere verwirklicht durch a) Netzwerkaufbau zu und Aufbau von Kindertagesstätten, Schulen, Beratungsstellen, Jugendzentren, Behörden, Musik- und Kulturvereinen sowie Sportvereinen, therapeutischen Einrichtungen, Wohngruppen für Senioren; b) Unterstützung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen, seelischen Zustands oder wegen besonderer Lebensumstände, z.B. Fluchterfahrungen, geringes Bildungsniveau, Defizite im Umgang mit der deutschen Sprache, auf die Unterstützung anderer angewiesen sind; c) Kooperationen mit z.B. der VHS (Seminare / Weiterbildung/ Sprachförderung); d) die Eingliederung und Wiedereingliederung von Menschen mit Behinderungen, langer Arbeitslosigkeit oder sonstiger beruflicher Einschränkungen, am 1. Arbeitsmarkt; e) Anregung, Errichtung, Betrieb und Förderung von Strukturen und Angeboten zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung; f) Alle Projekte und Maßnahmen, die dazu geeignet sind, die Förderung, Betreuung und Unterstützung der durch diesen Verein unterstützen Personengruppen zu verwirklichen; g) Errichtung und Betrieb von gemeinnützigen Inklusions- und Integrationsprojekten wie z. B. Integrationsunternehmen und Integrationsbetriebe für Menschen mit Behinderungen, Geflüchtete, Jugendliche aus bildungsfernen Familien und ohne ausreichend qualifizierten Schulabschluss.
Telefon
+49 6131 3272679
Telefon
+4961313272679
Sozialwesen
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.