1.Aufgabe und Zweck der Gesellschaft lst ausschließlich und unmittelbar die Förderung der Wohlfahrtspflege sowie mildtätiger Zwecke lm Sinne des § 53 Nr, 1 AO und der Hilfe für Menschen mit Behinderung. 2. Alle Einrichtungen und Maßnahmen der Gesellschaft sollen Menschen mit Behinderung fördern und ihnen helfen, einen geeigneten Platz im Arbeitslegen und in der Gesellschaft zu finden. 3. Die Gesellschaft bietet für Menschen mit Behinderung eeignete Maßnahmen der Eingliederungshilfe für Tagesbetreuung, Förderung und Betreuung, betreute und begleitete Wohnformen und die notwendigen Hilfen zur Eingliederung ins Arbeitsleben an. Für diejenigen Personen, die wegen ihrer Behinderung unter den Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes keine Arbeit finden, stellt die Gesellschaft Dauerarbeits- und Beschäfigungsplätze für behinderte Menschen zur Verfügung. 4. In diesem Rahmen gehört zu den Aufgaben der Gesellschaft auch die notwendige Beförderung der betreuten Personen. 5. Die Gesellschaft ist Mitglied im Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Würrtemberg e.V. 6. Die in den vorstehenden Ziffern 1 bis 4 genannten steuerbegünstigten Zwecke können auch durch planmäßiges Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts \"Steuerbegünstigte Zwecke\" der Abgabenordung verfolgen und im Übrigen die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, verwirklicht werden, namentlich durch Bezug von Kooperationsleistungen in Form von Warenlieferungen, Beschaffungsleistungen, Beratungsdienstleistungen von der GDW Süd Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG.
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.