Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens und der Hilfe für Menschen mit Behinderungen und die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch das Errichten und Betreiben von Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie die Errichtung und das Vorhalten von Assistenzangeboten für Menschen mit Behinderung (beispielsweise Freizeit- und Therapieangebote, interdisziplinäre Frühförderung, integrative Kindertagesstätte). Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten Kooperationspartnern, im Wesentlichen mit den zum Unternehmensverbund "Diakonie Emscher Lippe" und in diesem Zusammenhang zum "Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten" gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften und mit der "Diakonische Stiftung Wittekindshof", durch das Erbringen und die Entgegennahme von Lieferungen und Leistungen jeglicher Art, sowie durch Nutzungsüberlassung und Personaldienstleistungen. Zu den vorgenannten Leistungen gehören vor allem Leistungen der Mittelakquisition bzw. Mittelbeschaffung sowie Liquiditätshilfen, Nutzungsüberlassungen von Immobilien und Mobilien mit der damit einhergehenden Verwaltungstätigkeit und technischen Diensten, sowie die zentralen Dienste, wie die Verwaltung und Geschäftsführung sowie Managementleistungen, Controlling, Finanzbuchhaltung, Faktura bzw. Leistungsabrechnung, Service- und Vertragsmanagement, Verwaltung- und Koordinationsleistungen im Zusammenhang mit dem Bundesfreiwilligendienst und dem freiwilligen sozialen Jahr, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Gleichstellung und Datenschutz, zentrale Service- und IT-Leistungen, zentraler Einkauf und Beschaffung, Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung und Entwicklung von Personal sowie Lohnbuchhaltung, Organisation und Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeiter und Klienten, Interessenvertretung, Bau- und Liegenschaftsverwaltung, Gebäudemanagement und Instandhaltung und die Datenaufbereitung für die Steuerdeklaration.
Telefon
+49 2041 7620790
Dann haben Sie die Möglichkeit diesen Firmeneintrag ganz einfach zu ergänzen oder zu aktualisieren.